C.U.P.

Gefällt mir bitte warten zurücksetzen
 
0

Wir arbeiten im Service, versuchen
also alles möglich zu machen.

Als erfahrene, kompetente Kundenberaterin der Catering- und Eventexperten C.U.P. ist Monika Enke die erste Instanz für alle Vorurteile via Telefon, Mail oder im direkten Kundenkontakt. Aber auch die beste Ansprechpartnerin, ein für alle Mal damit aufzuräumen.

»Ein guter Austausch ist einfach der Schlüssel zum Erfolg. Seit fünf, fast sechs Jahren berate ich wirklich alle möglichen Menschen in ganz Deutschland in jeder erdenklichen Catering- oder Eventfrage. Und ich muss sagen: Ich habe wirklich so gut wie nie mit Gesprächspartnern zu tun, die nicht einschätzen können, was wir so machen oder eben auch nicht. Glücklicherweise nur nette Leute bei uns – toi toi toi. Ob das nun daran liegt, dass wir mit absoluten Küchenprofis wie Wolfgang Müller oder Stefan Marquard zusammenarbeiten oder an unserem Auftreten auf unseren Events: Wir  werden wohl gut weiterempfohlen. Natürlich kommt es ab und zu mal vor, dass wir wegen Schnittchen für die nächste Konferenz oder das kleine Grillfest am Wochenende angefragt werden, aber  das sehen wir auch nicht als Vorurteil oder besonders nervigen Nachteil – eher im Gegenteil:  Unsere Arbeit ist der Service, darum machen wir auch in so einem Fall alles möglich und helfen mit Tipps oder einem anderen Kontakt weiter. Wer weiß, wo der Griller arbeitet?«

Foto: Markus Monecke

der Autor

Jannes Vahl

Jannes Vahl hat den gemeinnützigen Verein Clubkinder e.V. gegründet. Mit Konzerten, Partys oder Events sammelt er Spenden für soziale Projekte in Hamburg, beispielsweise mit der Tagebuchlesung. Außerdem leitet er die Kreativagentur Flutlotsen mit Büro auf St. Pauli. Mit seinem Compagnon Joko setzt er hier Projekte um. Jannes Vahl hat 5.000 Facebookfreunde, trinkt Craft-Bier, mag die Band Pearl Jam und versendet digitale Herzchen. In seiner neuen Kolumne berichtet er jeden Sonntag über ein Hamburger Thema, das ihn in der letzten Woche beschäftigt hat.

Kommentar hinzufügen