Alfred Döpker

Gefällt mir bitte warten zurücksetzen
 
3

Mehr als gute Seelen:
Alfred Döpker kann auf sein Team bauen.

Christel Schoon ist die gute Seele bei Alfred Döpker und als Bürokauffrau wuppt sie einiges: Sie ist zuständig für die Buchhaltung, die kaufmännische Abwicklung und die Organisation im Büro. Außerdem plant sie Firmenfeiern und ist Zentrale für alles.

»Überwiegend bekomme ich Anrufe von unseren Nachunternehmern oder Lieferanten – oft geht es um Anfragen zur Baustelle. Diese Telefonate stelle ich weiter. Wenn die Kollegen nicht im Büro sind, habe ich in Sekundenschnelle die Mobilrufnummer oder die Mail-Adresse parat. So kann ich jederzeit für die Erreichbarkeit unserer Mitarbeiter sorgen. Für den Fall, dass einer der Kollegen im Urlaub ist, gibt es natürlich eine Vertretung. So weit, so gut. Spannend sind ja Anrufe abseits der Norm. Täglich habe ich drei Autohändler am Hörer, die unsere Diesel-Fahrzeuge aufkaufen wollen. Auch hier bleibe ich immer freundlich, denn für mich gibt es keine lästigen Telefonate und wenn doch: einfach nach dem Gesprächsende wieder auf das Wesentliche konzentrieren – nützt ja eh nichts – und sich über die netten Kollegen freuen. Mein Schreibtisch ist nämlich auch der Tummelplatz für Smalltalk, Gespräche, Witze, Lob und all die anderen Kleinigkeiten, die den Tag so schön und meine Arbeit so besonders machen. Der Teamgeist ist es: Wir haben eigentlich nur gute Seelen.«

Foto: Markus Monecke

der Autor

Jannes Vahl

Jannes Vahl hat den gemeinnützigen Verein Clubkinder e.V. gegründet. Mit Konzerten, Partys oder Events sammelt er Spenden für soziale Projekte in Hamburg, beispielsweise mit der Tagebuchlesung. Außerdem leitet er die Kreativagentur Flutlotsen mit Büro auf St. Pauli. Mit seinem Compagnon Joko setzt er hier Projekte um. Jannes Vahl hat 5.000 Facebookfreunde, trinkt Craft-Bier, mag die Band Pearl Jam und versendet digitale Herzchen. In seiner neuen Kolumne berichtet er jeden Sonntag über ein Hamburger Thema, das ihn in der letzten Woche beschäftigt hat.

Kommentar hinzufügen